Nach unserer Hochzeit im vergangenen Jahr hatten wir uns direkt wieder in den Alltag gestürzt, also hatten wir noch Flitterwochen gut. Wir beschlossen daher, unseren ersten Jahrestag reisend zu feiern und buchten Tickets nach Irland.

Für ein feministisches und gerechtes Europa
Nach unserer Hochzeit im vergangenen Jahr hatten wir uns direkt wieder in den Alltag gestürzt, also hatten wir noch Flitterwochen gut. Wir beschlossen daher, unseren ersten Jahrestag reisend zu feiern und buchten Tickets nach Irland.
Nach dem Abitur habe ich begonnen, die Welt zu erkunden. In Europa fing ich an und lebte und reiste in verschiedenen Ländern. Ich war dabei die meiste Zeit allein, aber eigentlich auch nicht, denn meine Mutter war im Fall des Falles immer erreichbar und stand seelsorgend oder mit Kreditkarte zur Verfügung. Irgendwann ist man dafür …
„Green“ weddings are becoming more and more of a thing, but it was still extremely difficult for us to find some information online last year. Let’s hope this will really become a sincere trend! Because unlike common believe, even an eco-wedding can be fun.
Ein langes Wochenende in Prag mit Freund*innen, darauf habe ich mich lange gefreut. 2011 war ich bereits einmal in der tschechischen Hauptstadt an der Moldau gewesen, was damals mein erster eigener Städtetrip außerhalb von Deutschland war. Ich war voller Spannung gereist, doch nach einigen Tagen in der Stadt konnte ich den Hype um Prag nicht …
Gerade wenn es an den Kern der europäischen Werte und Moral geht, ist die Europäische Union häufig berechtigter Kritik ausgesetzt. Besonders deutlich wird das in der Diskussion um die Abschottungspolitik der Union. Wie aber steht es um Frauenrechte und Gleichberechtigung in der EU?
Wenn andere Menschen ihre Neujahrsresolutionen schreiben und sich fest vornehmen, dieses Jahr wirklich zum Sport zu gehen oder Gewicht abzunehmen, treffen Moritz und ich nachhaltige Konsumentscheidungen. Seit über drei Jahren essen wir beispielsweise keine Avocados mehr, weil die zwar tippitoppi vegan sind, aber alles andere als ressourcenschonend im Anbau. Wir sind auf Fair Trade Kaffee …
Mein Engagement für Europa begann so: Nach dem Abitur, das war 2011, machte ich einen Europäischen Freiwilligendienst. 9 Monate lebte ich in Krakau und half bei der Betreuung von Kindern in einer Grundschule (mehr darüber gibt’s hier). Es war eine großartige Zeit. Mein Arbeitstag begann am späten Vormittag und ich verbrachte meine Zeit damit, polnisch …
[Read this article in English] Seit Montag streiken in ganz Polen Lehrer*innen und eine Welle der Solidarität hat das Land erfasst. Über die Hintergründe dieses Streiks, seine Bedeutung für die politische Kultur Polens und über Solidarität geht es in diesem Artikel.
Die Europäische Union ist ein großartiger Gedanke. Es geht dabei um Frieden und Demokratie, um Gegenseitigkeit und um Gleichberechtigung. In der Realität vermissen viele Menschen, die tatsächliche Anwendung dieser Werte. Immer mehr Kritik wird laut, und diese Kritik ist berechtigt. Ich kritisiere viel und engagiert mit. Dies geschieht immer in dem Wissen, wie viel ich …
In einem der homophobsten Länder Europas kämpfen vier mutige junge Menschen auf kreative Weise für eine offene Gesellschaft. Ein Interview mit den Drag Queens aus Skopje.